Mosaikviren, die Kohl befallen: Kohl mit Mosaikvirus behandeln

Immer wenn ich das Wort „Mosaik“ höre, denke ich an hübsche Dinge wie augenschillernde Mosaiksteine ​​und Glasfliesen in der Landschaft oder im Haus. Das Wort „Mosaik“ wird jedoch auch mit nicht ganz so schönen Dingen in Verbindung gebracht, wie etwa dem Mosaikvirus in Pflanzen. Dieses Virus befällt Kohlpflanzen wie Rüben, Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl, um nur einige zu nennen. Was ist mit Kohl, fragen Sie? Warum, ja, es gibt auch Mosaikvirus im Kohl - es ist immerhin eine Brassica-Pflanze. Schauen wir uns Kohl mit Mosaikvirus genauer an.

Symptome des Kohlmosaikvirus

Wie sieht das Mosaikvirus im Kohl genau aus? Allgemein stellt sich das Kohlmosaikvirus wie folgt dar: Auf den jungen Blättern beginnen sich gelbe Ringe zu bilden. Wenn sich der Kohlkopf entwickelt, werden Sie feststellen, dass der Kopf ein gesprenkeltes oder „mosaikartiges“ Aussehen mit ein paar verschiedenfarbigen Ringen und Flecken annimmt, die in einigen Fällen schwarz und nekrotisch werden.

Auch die Adern der Kohlblätter können Anzeichen einer Chlorose aufweisen. Sagen wir einfach, der Kohlkopf sieht sehr eklig und nicht sehr appetitlich aus.

Bekämpfung des Kohlmosaikvirus

Wie infiziert Kohl sich mit Mosaikviren und wie kontrollieren Sie Mosaikviren, die Kohl befallen? Ein Weg neuer Infektionen mit dem Kohlmosaikvirus führt über Blattlauspopulationen. Es gibt 40 bis 50 Blattlausarten, von denen bekannt ist, dass sie dieses Virus von einer Kohlpflanze zur anderen transportieren, aber vor allem zwei Blattläuse nehmen einen Großteil des Verdienstes ein: Brevicoryne brassicae (Kohlblattlaus) und Myzus persicae (grüne Pfirsichblattlaus).

Wenn Sie Blattläuse in Ihrem Garten haben, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Population in Ihrem Garten zu verringern, da sie nicht nur eine Bedrohung für Ihren Kohl darstellen, sondern alles andere, was Sie anbauen.

Die Krankheit kann auch übertragen werden, wenn die infizierten Blätter einer Pflanze einfach die einer gesunden Pflanze berühren. Mit Mosaikvirus infizierte Pflanzen sollten aus diesem Grund sofort aus Ihrem Garten entfernt (nicht kompostiert) werden.

Dieses Virus kann in jeder Gartensaison ein Comeback erleben, da es die Fähigkeit hat, in mehrjährigen krautigen Unkräutern (von denen sich auch Blattläuse ernähren) zu überwintern. Daher wird dringend empfohlen, Ihren Garten regelmäßig zu jäten. Die allgemeine Empfehlung ist, Ihren Garten innerhalb von mindestens 100 Yards (91,5 m) von Ihrem Gartenbereich frei von mehrjährigem Unkraut zu halten.

Es ist wichtig zu beachten, dass es keine Heilung für Kohl mit Mosaikvirus gibt, wenn sie einmal infiziert sind. Der Schaden kann durch eine Fungizidanwendung nicht rückgängig gemacht werden. Gute Gartenhygiene und Schädlingsbekämpfung sind die besten Mittel, um Mosaikviren, die Kohl befallen, in Schach zu halten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave