Indoor-Orchideenpflege – Wie pflege ich eine Orchideenblüte?

Orchideen gehören zu den am häufigsten angebauten Zimmerpflanzen. Vorausgesetzt, sie haben die richtigen Wachstumsbedingungen, ist es nicht schwer zu lernen, wie man Orchideenpflanzen pflegt. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zur Pflege von Orchideen im Innenbereich zu erhalten.

Wie pflege ich eine Orchideenblüte?

Die Pflege von Indoor-Orchideenpflanzen ist einfach, wenn Sie gelernt haben, wie man sie richtig anbaut. Diese interessanten Blumen finden Sie je nach Sorte in verschiedenen Farben und Größen. Sie eignen sich hervorragend als Akzentbepflanzung für fast jede Wohnkultur. Orchideen brauchen wenig Pflege, wenn alle ihre Grundbedürfnisse wie Licht, Temperatur und Feuchtigkeit erfüllt sind.

Tipps zum Anbau von Orchideen

Die meisten Orchideen benötigen feuchte, gut durchlässige Bedingungen. Es gibt verschiedene Arten von Kultursubstraten, die für Orchideenpflanzen verwendet werden können – Mammutbaum oder Tannenrinde, Torfmoos, Steine, Kork, Holzkohle, Sand, Blumenerde usw. Eine Grundmischung für den Anbau von Orchideen besteht aus grobem Perlit, Tannenrinde und Torfmoos. Sie können auch Holzkohle hinzufügen, dies ist jedoch optional. Im Allgemeinen hängt die Qualität der Rinde von der Art der angebauten Orchidee ab. Zum Beispiel werden Phalaenopsis-Orchideen normalerweise in grober Rinde, Cattleyas in mittlerer Rinde und junge Orchideenpflanzen am besten in feiner Rinde gezüchtet.

Orchideen erfordern eine flache Pflanzung. Stellen Sie Orchideen in ein von Osten nach Süden ausgerichtetes Fenster oder einen Raum. Diese Pflanzen bevorzugen helles, indirektes Licht. Unzureichendes Licht führt zu einer schlechten Blüte. Zu viel Licht kann jedoch zu Blattbrand führen.

Die Temperatur ist auch für die Indoor-Orchideenpflege wichtig. Während Orchideen während ihrer normalen Vegetationsperiode kühlere oder wärmere Temperaturen tolerieren, müssen sie nachts etwa 15 Grad (8 Grad C) kühler sein als tagsüber, um ausreichend zu blühen.

Pflegetipps für Indoor-Orchideen

Orchideen brauchen reichlich Wasser, sollten aber zwischen den Bewässerungen etwas austrocknen. Eine Möglichkeit, die Bewässerung zu überprüfen, besteht darin, deinen Finger etwa 2,5 cm in das Kultursubstrat zu stecken. Wenn es trocken ist, gib ihm etwas Wasser; ansonsten lass es sein.

Indoor-Orchideenpflanzen brauchen auch eine ausreichende Luftfeuchtigkeit, etwa fünfzig bis siebzig Prozent. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu erhöhen. Stellen Sie eine mit Wasser gefüllte Untertasse oder ein Tablett mit Kieselsteinen unter die Pflanzen, besprühen Sie die Pflanzen täglich oder verwenden Sie einen Luftbefeuchter.

Düngen Sie Orchideen wöchentlich oder zweiwöchentlich, während sie neues Wachstum produzieren, und reduzieren Sie sie auf monatliche oder zweimonatliche Intervalle, sobald sie reifen. Stellen Sie ganz ein, sobald die Pflanzen ruhen.

Zusätzliche Pflegetipps für Orchideen sind das Umtopfen, das normalerweise alle zwei Jahre durchgeführt wird. Wenn Ihre Orchideen plötzlich aufhören zu blühen, aber geeignetes Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben, kann ein Umtopfen erforderlich sein.

Achten Sie auch auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten. Orchideen werden gelegentlich von Wollläusen, Schuppen und Blattläusen befallen. Diese können in der Regel abgewaschen oder mit insektizider Seife behandelt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave