Langlebiger Kürbispflanzer – So verhindern Sie, dass Kürbisse verrotten

Wenn unsere Ernten bevorstehen und das Wetter abkühlt, ist es an der Zeit, uns anderen Aufgaben zuzuwenden. Eine Rekordernte von Kürbissen nimmt als Tortenfüllung Gestalt an, während die Außenseite perfekte Pflanzgefäße macht. Der Trick besteht darin, Kürbispflanzgefäße haltbar zu machen, damit Sie die Pflanzen im Inneren glücklich wachsen lassen können. Es gibt ein paar Tipps und Tricks, um einen langlebigen Kürbispflanzer zu gewährleisten.

Geschnitzte Kürbisse konservieren

Von Natur aus wird ein organischer Behälter irgendwann zusammenbrechen. Kürbisse vor dem Verrotten zu bewahren, nachdem Sie die ganze Arbeit getan haben, um sie zu Pflanzgefäßen zu machen, ist ein kniffliges Unterfangen. Viele Bastler freuen sich einfach, sie einen Monat lang zu haben und pflanzen das Ganze dann in die Erde, wenn der Behälter anfängt, sich zu verfärben und weich zu werden.

Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Behälter länger hält, können Standort und ein wenig Pflege die Lebensdauer Ihres Behälters verlängern.

Die Vorbereitung Ihres Pflanzgefäßes trägt wesentlich zu seiner Langlebigkeit bei. Bevor Sie ihn anschneiden, waschen Sie den Kürbis sorgfältig mit einer 10-prozentigen Lösung aus Wasser und Bleichmittel. Lassen Sie es gut an der Luft trocknen, bevor Sie Ihre Schnitte machen.

Stellen Sie sicher, dass Sie auch einen frischen auswählen, wenn möglich direkt aus dem Garten. Nachdem Sie das Fruchtfleisch und die Kerne entfernt haben, lassen Sie das Innere des Kürbisses einen Tag lang trocknen, bevor Sie ihn hineinpflanzen. Weniger Feuchtigkeit im Inneren hilft, sofortiges Verrotten zu verhindern. Stellen Sie dann sicher, dass Sie ein paar Löcher in den Boden bohren, damit überschüssige Feuchtigkeit abfließen kann.

Einen langlebigen Kürbispflanzer herstellen

Dass Kürbispflanzgefäße länger halten, hängt von der Art der Einrichtung im Inneren ab. Gießen Sie eine Schicht Kiesel oder kleine Steine, um den Boden des Pflanzgefäßes zu bedecken. Verwenden Sie eine gute Blumenerde oder sterilisieren Sie Ihre Erde, indem Sie sie 20 Minuten lang backen und abkühlen lassen. Bestimmte Pflanzen, wie z. B. Luftpflanzen, können in Torfmoos installiert werden, um Fäulnis zu verhindern. Andere brauchen guten Boden.

Ein guter Tipp, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und Ihnen beim Zusammenbauen des Projekts zu helfen, wenn der Behälter verrottet, besteht darin, Ihre Pflanzen in ihren Anzuchttöpfen zu belassen. Decken Sie die Topfränder mit Moos ab. Wenn Sie sie aus einem verrottenden Pflanzgefäß entfernen müssen, können Sie sie schnell und einfach übertragen.

Irgendwann wird der Container verschwinden. Das ist nur Wissenschaft. Damit Kürbisse jedoch nicht zu schnell verrotten, besprühen Sie sie täglich mit einer schwach bleichenden Lösung. Du kannst auch Pfefferminzöl oder ein Bio-Pfefferminz-Seifenspray verwenden. Reiben Sie die freiliegenden Schnittbereiche mit Vaseline ein. Halten Sie Insekten vom Pflanzgefäß fern. Ihre Aktivitäten werden den Zerfallsprozess beschleunigen.

Der wichtigste Tipp von allen ist die Platzierung. Ein Pflanzgefäß im Haus erhält Wärme, die den Verfall beschleunigen kann. Pflanzgefäße draußen sollten überdacht sein, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Egal, was Sie tun, der Kürbis wird irgendwann zu Kompost. Wenn Sie das ganz vermeiden möchten, kaufen Sie einen „Funkin“, der auf unbestimmte Zeit hält.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave