Pflege von Astersamen: Wie man Asterblumen aus Samen züchtet

Astern sind klassische Blumen, die normalerweise im Spätsommer und Herbst blühen. Sie können in vielen Gartengeschäften Asterpflanzen im Topf finden, aber Astern aus Samen anzubauen ist einfach und kostengünstiger. Wenn Sie aus Samen anbauen, können Sie außerdem aus endlosen Sorten wählen, anstatt nur das, was im Gartencenter erhältlich ist. Warum also nicht ein paar Samen besorgen und Ihrem Garten Herbstfarbe verleihen?

Astersamen wachsen

Astern sind eine Gruppe mehrjähriger Blumen, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehören, auch Gänseblümchenfamilie genannt. Gärtnern stehen viele Arten und Sorten, sowohl wild als auch kultiviert, zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Sie viele Möglichkeiten haben, einschließlich hoher oder kurzer Pflanzen mit Blüten in vielen verschiedenen Blau-, Lila-, Rosa- oder Weißtönen.

In Nordamerika bieten Astern wertvolle Nahrungsquellen für Schmetterlinge, einheimische Bienen und andere Insekten. Sie sind eine gute Wahl für Wildblumen- und Schmetterlingsgärten und für die Bepflanzung in Wiesenhabitaten.

Die meisten Astern bevorzugen ein kühles, feuchtes Klima, besonders nachts. Viele brauchen einen kühlen oder kalten Winter, um im folgenden Jahr nachzuwachsen. Zum Beispiel ist die Neuengland-Aster sehr winterhart und wächst am besten in den Zonen 3-8.

Wann man Astersamen pflanzt

Die beste Zeit für die Aussaat von Astersamen im Freien ist kurz nach dem letzten Frost in Ihrer Region. Sie können auch vier bis sechs Wochen vor dem letzten Frost mit einer guten Samen-Startmischung in Innenräumen beginnen. Bei der Pflege von Astersamen im Innenbereich werden die Samen bei einer Temperatur von 65-70 Grad F (18-21 Grad C) gehalten und die Sämlinge mit reichlich Licht versorgt, sobald sie auftauchen.

Wie man Asterblumen aus Samen züchtet

Wählen Sie zunächst einen geeigneten Pflanzplatz aus. Astern gedeihen am besten in voller Sonne, aber viele Sorten können auch im Halbschatten wachsen. Gut durchlässiger Boden ist am besten.

Bereiten Sie die Pflanzstelle vor, insbesondere wenn es sich um ein neues Gartenbeet handelt, indem Sie Kompost, kompostierten Dünger oder eine andere Quelle für organisches Material und Nährstoffe einmischen.

Wenn Sie im Freien pflanzen, befolgen Sie die Anweisungen zum Samenabstand für Ihre Sorte. Viele Astern können einen Abstand von 8 cm (3 Zoll) voneinander haben und dann nach dem Auftauchen auf 12 Zoll (30 cm) verdünnt werden.

Ob im Innen- oder Außenbereich, bedecken Sie die Samen mit 1/8 Zoll (0,3 cm) feiner Erde. Auch die Aussaat von Astersamen durch Streuen der Samen in einer Wildblumenpflanzung ist vollkommen in Ordnung. Gießen Sie die Samen nach dem Pflanzen und halten Sie sie gleichmäßig feucht, bis die Sämlinge auftauchen. Dies kann je nach Astersorte zwischen 7 und 21 Tagen nach der Aussaat der Fall sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave