Können Sie Petersilie im Winter anbauen - Erfahren Sie mehr über die Winterpflege für Petersilie?

Petersilie ist eines der am häufigsten angebauten Kräuter und wird in vielen Gerichten sowie als Beilage verwendet. Es ist eine winterharte zweijährige Pflanze, die in den Frühlings- und Sommermonaten am häufigsten einjährig angebaut wird. Um das ganze Jahr über eine kontinuierliche Versorgung mit frischer Petersilie zu gewährleisten, könnten Sie sich fragen: „Können Sie Petersilie im Winter anbauen?“. Wenn ja, braucht Petersilie im Winter besondere Pflege?

Petersilie im Winter anbauen

Also, die Antwort auf die Frage "Kann man im Winter Petersilie anbauen?" ist… irgendwie. Um den Anbau von Petersilie im Winter vollständig zu verstehen, ist es hilfreich, etwas mehr über den Lebenszyklus von Petersilie zu wissen.

Petersilie wird im Frühjahr aus notorisch langsam keimenden Samen angebaut. Um die Keimung zu beschleunigen, sollten die Samen vor dem Pflanzen über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Züchten Sie Petersilie in feuchter, nährstoffreicher, gut durchlässiger Erde in voller Sonne oder im Schatten. Die Bodentemperatur sollte etwa 21 °C (70 °F) betragen.

Petersilie bei kaltem Wetter

Petersilie ist ein bisschen pingelig was die Temperatur angeht. Wie bereits erwähnt, wird sie, obwohl sie zweijährig ist, normalerweise einjährig angebaut. Das liegt daran, dass, wenn Sie versuchen, sie zu überwintern, die resultierende Pflanze in der zweiten Saison im Allgemeinen keimt (einen Samenstiel produziert), was zu bitteren, zähen Blättern führt. Deshalb pflanzen die meisten Leute jede Saison neu.

Petersilie bei kaltem Wetter verheißt nichts Gutes. Das heißt, der Schutz der Petersilienpflanzen kann Ihnen ermöglichen, sie zu überwintern.

Winterpflege für Petersilie

Wie pflegt man Petersilie im Winter? Schneiden Sie die Pflanzen im Frühherbst zurück und tragen Sie etwa 5 bis 7,5 cm Mulch um sie herum auf. Der Mulch verhindert das Einfrieren und Auftauen des Bodens im Winter. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass die Wurzeln beschädigt werden.

Eine andere Möglichkeit, Petersilie im Winter zu pflegen, besteht darin, einige Pflanzen auszugraben und hineinzubringen. Dies kann etwas schwierig sein. Petersilienpflanzen haben eine lange Pfahlwurzel, die in ihrer Gesamtheit schwer auszugraben sein kann. Graben Sie tief, um die gesamte Pfahlwurzel zu erhalten, und geben Sie der Pflanze dann einen tiefen Topf, um die Wurzel aufzunehmen.

Pflanzen Sie die ausgegrabenen Pflanzen in den tiefen Topf, gießen Sie sie gut und lassen Sie sie dann einige Wochen an einem schattigen Ort draußen, um sich vom Schock des Umpflanzens zu erholen. Dann bringen Sie sie herein und stellen Sie sie in ein sonniges Fenster.

Sie sollten den Herbst überdauern und können bei genügend Licht sogar neue Blätter bilden. Im Spätwinter nimmt die Blattqualität jedoch ab, da sich der Lebenszyklus der Pflanze dem Ende nähert und sie sich auf die Aussaat vorbereitet. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die alternde Petersilie in den Kompostbehälter legen und einige neue Samen darin für die Frühjahrspflanzung der Petersilie beginnen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave