Wann wachsen bei Pfirsichbäumen Blätter - Gründe für kein Blattwachstum bei Pfirsichen

Zwischen Beschneiden/Ausdünnen, Spritzen, Gießen und Düngen stecken Gärtner viel Arbeit in ihre Pfirsichbäume. Pfirsichbäume, die nicht ausblättern, können ein ernstes Problem sein, bei dem Sie sich fragen können, ob Sie etwas falsch gemacht haben. Wenn ein Pfirsichbaum keine Blätter hat, können Sie dem Wetter die Schuld geben. Kein Blattwachstum bei Pfirsichen bedeutet, dass der Winter nicht kalt genug war, um den Baum im Frühjahr die Ruhe zu unterbrechen.

Ist mein Pfirsichbaum noch ruhend?

Wenn Pfirsichbäume ruhen, produzieren sie wachstumshemmende Hormone, die sie daran hindern, zu wachsen oder Blätter und Blüten zu produzieren. Dies verhindert, dass der Baum die Ruhe vor dem Frühlingsbeginn durchbricht. Kaltes Wetter baut die wachstumshemmenden Hormone ab und ermöglicht es dem Baum, die Ruhephase zu durchbrechen.

Das Ausmaß der Kälteeinwirkung, die erforderlich ist, um die Ruhephase zu durchbrechen, variiert, und es ist am besten, eine Sorte zu wählen, die den Wintertemperaturen in Ihrer Region entspricht. Die meisten Pfirsichbäume brauchen zwischen 200 und 1.000 Stunden Wintertemperaturen unter 45 ° F. (7 ° C). Die Anzahl der erforderlichen Stunden wird als „Kühlstunden“ bezeichnet, und Ihr lokaler Verlängerungsagent kann Ihnen sagen, wie viele Kühlstunden Sie in Ihrer Nähe erwarten können.

Chilling-Stunden müssen nicht zusammenhängend sein. Alle Stunden unter 45 ° F (7 ° C) zählen zur Gesamtzahl, es sei denn, Sie haben ungewöhnlich hohe Wintertemperaturen. Wintertemperaturen über 18 °C können den Baum ein wenig zurücksetzen.

Nasse Bedingungen und Pfirsichbäume, die nicht ausblättern

Pfirsichbäume können auch aufgrund von zu nassen Bedingungen im Winter nicht austreiben. Wenn ein Pfirsichbaum im Frühjahr seine Ruhephase zu spät beendet, kann dies darauf hindeuten, dass der Baum Wurzelfäule entwickelt. Wenn Sie vermuten, dass dies das Problem sein könnte, versuchen Sie, das Entwässerungsproblem zu lindern, damit sich der Baum erholt, aber seien Sie auf die Möglichkeit vorbereitet, dass Sie den Baum nicht so oft retten können, wenn der Pfirsichbaum nicht bricht Ruhe im Frühjahr, Wurzelfäule hat bereits wesentliche Teile des Wurzelsystems geschädigt.

Wann wachsen bei Pfirsichbäumen Blätter?

Nachdem ein Pfirsichbaum die erforderliche Anzahl von Kühlstunden hat, kann jede warme Wetterperiode dazu führen, dass er ausblättert. Es kann als Reaktion auf eine Wärmeperiode im Winter Blätter bilden, wenn es genug kaltes Wetter erlebt hat. Daher ist es wichtig, keine Sorten mit niedriger Kälte zu wählen, die nur 200-300 Stunden kalte Temperaturen benötigen, wenn Sie in einem Gebiet mit einer langer, kalter Winter.

Wenn Pfirsichbäume als Reaktion auf eine kurze Wärmeperiode im Winter austreiben, erleidet der Baum oft schwere Schäden, wenn sich die Temperaturen wieder normalisieren. Die Schäden reichen von Blattverlust und weichem Wuchs bis hin zum Absterben von Zweigen oder Ästen. Das einzige, was Sie tun können, wenn ein Pfirsichbaum keine Blätter hat, außer zu warten, ist abgestorbene Äste zu entfernen und auf besseres Wetter im nächsten Jahr zu hoffen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave