Warum spalten sich Bananen am Bündel - Gründe dafür, dass Bananen am Baum aufplatzen

Inhaltsverzeichnis

Bananenbäume werden wegen ihres großen, attraktiven Laubs oft in Landschaften verwendet, aber häufiger werden sie wegen ihrer köstlichen Früchte kultiviert. Wenn Sie Bananen in Ihrem Garten haben, bauen Sie sie wahrscheinlich sowohl zu Zier- als auch zu essbaren Zwecken an. Der Anbau von Bananen erfordert einige Arbeit, und trotzdem sind sie anfällig für ihren Anteil an Krankheiten und anderen Bananenbaumproblemen. Ein solches Problem sind Bananen mit rissiger Haut. Warum spalten sich Bananen am Bündel? Lesen Sie weiter, um mehr über das Knacken von Bananenfrüchten zu erfahren.

Hilfe, meine Bananen knacken!

Kein Grund zur Panik über das Knacken von Bananenfrüchten. Unter all den möglichen Bananenbaumproblemen ist dieses minimal. Warum spalten sich Bananen am Bündel? Der Grund, warum die Frucht knackt, ist wahrscheinlich auf die hohe relative Luftfeuchtigkeit von über 90% in Kombination mit Temperaturen über 21 °C (70 °F) zurückzuführen. Dies gilt insbesondere, wenn Bananen bis zur Reife an der Pflanze belassen werden.

Bananen müssen von der Pflanze abgeschnitten werden, wenn sie noch grün sind, um die Reifung zu fördern. Wenn sie an der Pflanze bleiben, erhalten Sie Bananen mit rissiger Haut. Darüber hinaus verändert die Frucht ihre Konsistenz, trocknet und wird wattig. Ernte Bananen, wenn sie sehr fest und sehr dunkelgrün sind.

Wenn die Bananen reifen, wird die Schale hellgrün bis gelb. Während dieser Zeit wird die Stärke der Frucht in Zucker umgewandelt. Sie sind verzehrfertig, wenn sie teilweise grün sind, obwohl die meisten Menschen warten, bis sie gelb oder sogar mit braunen Flecken gesprenkelt sind. Eigentlich sind Bananen, die außen ziemlich braun sind, auf dem Höhepunkt der Süße, aber die meisten Leute werfen sie zu diesem Zeitpunkt entweder weg oder verwenden sie zum Kochen.

Wenn deine Bananen also am Baum liegen und aufplatzen, wurden sie wahrscheinlich zu lange gelassen und sind überreif. Wenn Sie Ihre Bananen im Supermarkt gekauft haben, liegt der Grund für das Aufspalten wahrscheinlich an der Verarbeitung, während sie gehalten und gereift wurde. Bananen werden während der Reifung normalerweise bei etwa 68 F (20 ° C) aufbewahrt, aber wenn sie höheren Temperaturen ausgesetzt würden, würden die Früchte schneller reifen, die Haut schwächen und die Schale spalten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave