Rosenpflege bei trockenem Wetter: So gießen Sie Rosen bei Trockenheit

In Dürrezeiten und als wassersparende Maßnahme meinerseits werde ich oft einige Feuchtigkeitsmesser-Tests um die Rosenbüsche herum durchführen, wenn meine Aufzeichnungen zeigen, dass es Zeit ist, sie wieder zu gießen. Ich drücke die Wasserzählersonde an drei verschiedenen Stellen ganz in den Boden, der jede Rose umgibt, um zu sehen, wie die Feuchtigkeit der Böden ist.

Wie viel Rosen während Dürren gießen

Diese Messwerte geben mir einen guten Hinweis darauf, ob ich die Rosensträucher dann wirklich gießen muss oder ob die Bewässerung einige Tage warten kann. Indem ich die Feuchtigkeitsmesser-Tests durchführe, stelle ich sicher, dass die Rosensträucher in ihren Wurzelsystemzonen eine gute Bodenfeuchtigkeit haben und somit nicht gießen, wenn der Bedarf wirklich noch nicht da ist.

Eine solche Methode spart das kostbare (und in solchen Dürrezeiten hochpreisigen!) Wasser und sorgt dafür, dass die Rosenbüsche in der Feuchtigkeitsaufnahme gut funktionieren. Wenn Sie gießen, empfehle ich, dies von Hand mit einem Gießstab zu tun. Machen Sie Bodenschüsseln oder Auffangbecken um jede Pflanze oder jeden Rosenstrauch an der Tropflinie. Füllen Sie die Schüsseln mit Wasser und fahren Sie dann mit der nächsten fort. Nachdem Sie fünf oder sechs davon gemacht haben, gehen Sie zurück und füllen Sie die Schüsseln erneut. Die zweite Bewässerung hilft, das Wasser tiefer in den Boden zu drücken, wo es für die Pflanze oder den Busch länger hält.

Nutzen Sie auch in Trockenzeiten das „Mulch Tool“ als Top-Hilfe. Wenn Sie einen Mulch Ihrer Wahl um die Rosenbüsche herum verwenden, können Sie auch die unbezahlbare Bodenfeuchtigkeit halten. Ich verwende entweder einen zerkleinerten Zedernmulch oder einen Kiesel- / Kiesmulch um alle meine Rosenbüsche. Normalerweise benötigen Sie eine Mulchschicht von 1 ½ bis 2 Zoll (4 bis 5 cm), damit sie wie gewünscht funktioniert. In einigen Gegenden möchten Sie vielleicht bei etwas wie zerkleinertem Zedernmulch bleiben, da der Kies- oder Kiesmulch aufgrund der extremeren Hitzebedingungen möglicherweise nicht so gut funktioniert wie bei mir hier in Colorado (USA). Halten Sie sich bei der Verwendung des Kies- / Kieselmulchs von Lavagestein und dunklen Kiesen / Kieselsteinen fern und verwenden Sie stattdessen hellere Töne wie hellgrau oder sogar ein helles Rosa bis gebrochenes Weiß (wie Rosenstein).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave