Informationen zu Landrassen in Pflanzen: Was Landrassenpflanzen besonders macht

Eine Landrasse klingt ein bisschen wie aus einem Harry-Potter-Roman, ist aber kein Fantasiewesen. Was bedeutet dann Landrasse? Landrasse in Pflanzen bezieht sich auf eine traditionelle Sorte, die sich im Laufe der Zeit angepasst hat. Diese Pflanzensorten werden nicht genetisch gezüchtet, sondern haben stattdessen auf natürliche Weise unterschiedliche Eigenschaften entwickelt. Sie sind nicht geklont, Hybriden, Sorten oder mit menschlichem Eingreifen gezüchtet.

Was bedeutet Landrasse?

Landrassen von Kulturpflanzen sind am engsten mit Erbstücken verbunden, da sie natürlich vorkommen. Sie sind in einer bestimmten Region heimisch und haben ihre Eigenschaften als Reaktion auf die Wachstumsbedingungen dieser Region entwickelt. Landrassen-Pflanzenarten sind relativ selten, da viele durch gezüchtete Pflanzen ersetzt wurden und aufgrund des Klimawandels und des menschlichen Eingriffs ausgestorben sind.

Pflanzensorten sind nicht die einzigen Arten, die in dieser Kategorie existieren. Es gibt auch Landrassen-Tierrassen. Landrassen-Pflanzensorten zeichnen sich durch Herkunft, genetische Vielfalt, Anpassung und fehlende menschliche Manipulation aus.

Ein klassischer Fall ist, wenn ein Landwirt Saatgut von einer günstigen Ernte mit bestimmten Eigenschaften spart. Dieser Samen mutierte sich selbst, um Eigenschaften zu erreichen, die für seine Wachstumsumgebung günstig waren. Dieselbe Pflanze in einer anderen Region entwickelt diese Eigenschaften möglicherweise nicht. Aus diesem Grund sind Landrassen orts- und kulturspezifisch. Sie haben sich entwickelt, um dem Klima, Schädlingen, Krankheiten und kulturellen Praktiken eines Ortes standzuhalten.

Erhaltung der Landrasse in Pflanzen

Ähnlich wie Erbstücksorten müssen Landrassen erhalten bleiben. Die Haltung dieser Stämme erhöht die Biodiversität und genetische Variation, was für eine gesunde Umwelt entscheidend ist. Landrassen von Kulturpflanzen werden oft durch kontinuierliches Wachstum konserviert, aber moderner werden sie in Samentresoren oder Genbanken aufbewahrt.

Manchmal wird das Saatgut aufbewahrt, manchmal ist es genetisches Material der Pflanze, die bei einer sehr kalten Temperatur gehalten wird. Viele nationale Kulturerbeprogramme konzentrieren sich auf die Identifizierung und Erhaltung von Pflanzenarten von Landrassen.

Einzelne lokale Organisationen bewahren die für die Region spezifischen Landrassen, aber weltweit tragen mehrere Organisationen zu den Bemühungen bei. Der Svalbard Global Seed Vault ist ein wichtiger Akteur beim Schutz von Landrassen. Der Internationale Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft konzentriert sich auf die gemeinsame Nutzung der Vorteile verschiedener Landrassen und eine nachhaltige Landwirtschaft, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen hat einen globalen Aktionsplan für Pflanzengenetik erstellt.

Der Erhalt von Landrassenarten erhöht die Biodiversität und kann zukünftigen Landwirten helfen, eine ausreichende Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave