Tipps für den Anbau von Rosmarin-Kräuterpflanzen

Immergrüner Rosmarin ist ein attraktiver immergrüner Strauch mit nadelartigen Blättern und leuchtend blauen Blüten. Die Blüten des immergrünen Rosmarins bleiben im Frühling und Sommer erhalten und erfüllen die Luft mit einem schönen Kiefernduft. Dieses schöne Kraut, das hauptsächlich zum Würzen von Speisen verwendet wird, wird auch häufig als Zierpflanzen in der Landschaft verwendet.

Der wissenschaftliche Name für die Rosmarinpflanze ist Rosmarinus officinalis, was übersetzt "Meeresnebel" bedeutet, da sein graugrünes Laub an Nebel gegen die Meeresklippen des Mittelmeers erinnert, wo die Pflanze ihren Ursprung hat.

Pflanzenpflege mit immergrünem Rosmarin

Die Pflege von Rosmarinpflanzen ist einfach. Sorgen Sie beim Anbau von Rosmarinpflanzen für gut durchlässigen, sandigen Boden und mindestens sechs bis acht Stunden Sonnenlicht. Diese Pflanzen gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und können extrem kalte Temperaturen nicht vertragen. Da Rosmarin Wintern unter -30 ° F (-1 ° C) nicht standhalten kann, ist es beim Anbau von Rosmarinpflanzen oft besser, sie in Behälter zu stecken, die in den Boden gestellt und im Winter leicht nach drinnen gebracht werden können.

Rosmarin bleibt lieber etwas trocken; Daher sind Terracotta-Töpfe eine gute Wahl bei der Auswahl geeigneter Gefäße. Diese Töpfe lassen die Pflanze schneller austrocknen. Gießen Sie Rosmarinpflanzen gründlich, wenn sich der Boden trocken anfühlt, aber lassen Sie die Pflanzen zwischen den Bewässerungsintervallen austrocknen. Auch in Innenräumen benötigen Rosmarinpflanzen viel Licht, mindestens sechs Stunden, also stellen Sie die Pflanze an einen geeigneten Ort ohne Zugluft.

Rosmarin trimmen

Das Beschneiden von Rosmarin hilft dabei, eine buschigere Pflanze zu machen. Die meisten Kräuter gedeihen, wenn sie hin und wieder beschnitten werden, insbesondere solche, die für Aromen verwendet werden. Schneiden Sie Zweige ab, wie Sie es beim Zurückschneiden einer Zimmerpflanze tun würden, und schneiden Sie Rosmarin ab, sobald die Blüte aufgehört hat. Die allgemeine Regel zum Trimmen von Rosmarin ist, zu keinem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der Pflanze zu nehmen und knapp über einem Blattgelenk abzuschneiden. Diese können dann wie jedes andere Kraut getrocknet werden, indem man gebundene Bündel kopfüber an einem kühlen, trockenen Ort aufhängt.

Immergrüner Rosmarin Vermehrung

Rosmarinpflanzen werden normalerweise durch Stecklinge vermehrt, da es schwierig sein kann, immergrüne Rosmarinsamen zum Keimen zu bringen. Der erfolgreiche Anbau von Rosmarinpflanzen aus Samen gelingt nur, wenn die Samen sehr frisch sind und unter optimalen Wachstumsbedingungen gepflanzt werden.

Beginnen Sie neue Rosmarinpflanzen mit Stecklingen von bestehenden immergrünen Pflanzen. Schneiden Sie etwa 5 cm lange Stiele ab und entfernen Sie die Blätter von den unteren zwei Dritteln des Stecklings. Legen Sie die Stecklinge in eine Mischung aus Perlit und Torfmoos und besprühen Sie sie mit Wasser, bis Wurzeln zu wachsen beginnen. Sobald sich Wurzeln gebildet haben, können Sie die Stecklinge wie bei jeder Rosmarinpflanze pflanzen.

Rosmarinpflanzen neigen dazu, Wurzeln zu schlagen und sollten mindestens einmal im Jahr umgetopft werden. Die Vergilbung des unteren Laubs ist ein frühes Anzeichen dafür, dass es Zeit zum Umtopfen ist.

Sehen Sie sich ein Video über den Anbau von Rosmarin an:

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave